Mehr Ausstattung mit Preisvorteilen bis 2.100 Euro / Eingeschränkte Motorenauswahl
 |
Seat bietet Ibiza, Leon |
Seat |
und Altea als "COPA"-Sondermodelle an |
Auf "Good Stuff" folgt "COPA": Seat startet mit einer Sondermodell-Serie in gleich drei Baureihen ins neue Jahr. Sie
sind nach bekanntem Muster gestrickt: Mehr Ausstattung zum vergünstigten Paketpreis, aber auch weniger Auswahl bei
der Motorenpalette.
Der Ibiza ist in allen drei Karosserievarianten als Ibiza COPA zu haben, jedoch ausschließlich mit den beiden
Basis-Benzinern (1,2-Liter-Dreizylinder mit 70 PS oder 1,4-Liter-Vierzylinder mit 85 PS).
Der COPA basiert jeweils auf der mittleren Ausstattungslinie "Style" und bietet darüberhinaus 16-Zoll-Aluräder
mit 215/45er-Bereifung, Klimaautomatik, dunkel getöntes Glas ab der B-Säule, Leder an Lenkrad und Schaltknauf,
Bluetooth-Freisprechanlage, USB-Schnittstelle, Licht- und Regensensor, Mittelarmlehne vorne, zusätzliche
Ablagen, Verzurrösen und Netze im Kofferraum und einen automatisch abblendenden Innenspiegel.
Die Preise beginnen bei 14.650 Euro für den Dreitürer Ibiza SC, 15.550 Euro für den Fünftürer und 16.300 Euro für den
Kombi alias ST, das sind jeweils 750 Euro mehr als regulär. Den ausstattungsbereinigten Preisvorteil beziffert Seat zutreffend auf 1.350 Euro.
Für den Leon und das Duo Altea und Altea XL Kombi bietet Seat gleich zwei COPA-Varianten an, basierend jeweils auf der
"Reference"- oder der "Style"-Ausstattungslinie. Sie bieten ebenfalls zusätzliche Extras, eine eingeschränkte Motorenauswahl und
Preisvorteile, die nach Werksangaben bei 2.100 bzw. 1.900 Euro (Leon) respektive bei 950 bzw. 800 Euro (Altea und Altea XL)
liegen.
Alle Sondermodelle geben sich nach außen durch einen "COPA"-Schriftzug an den vorderen Türen zu erkennen, der aber ablösbar
sein dürfte. Im Innenraum kommt ein spezieller Polsterstoff zum Einsatz. Ob und ggf. welche Optionen zur Wahl stehen,
hat Seat bisher nicht veröffentlicht. Für Exeo und den neuen Alhambra stehen keine COPA-Varianten zur
Verfügung.