Übersicht IAA 2005 |
Zeiten & Preise | Aussteller & Hallenpläne |
IAA-Neuheiten: Autos & Studien |
Fotostrecken »Cars & Girls« |
Anfahrt & Parken |
Auf einen Blick: Die wichtigsten IAA-Neuheiten 2005 | ||
Andere Hersteller |
Audi, Seat & Lamborghini |
BMW, Mini & Rolls-Royce Chrysler, Jeep & Dodge | Citroën & Peugeot | Mercedes, Maybach & Smart | Fiat, Alfa & Lancia Ford, Jaguar, Landrover, Mazda & Volvo | Opel, Cadillac, Chevrolet, GM & Saab Renault & Nissan | VW, Bentley & Škoda |
||
![]() Audi A6 Allroad Concept ![]() Audi A4 Cabrio ![]() Seat Toledo Bi-Color ![]() Lamborghini Gallardo SE |
Bei Audi dreht sich alles um den neuen Q7, ein mächtig groß geratenes SUV,
das mit VW Touareg und Porsche Cayenne verwandt ist, aber eher die Mercedes R-Klasse als Konkurrenten hat. Bestellbar
ist der Q7 bereits ab Messebeginn, die Auslieferungen beginnen jedoch erst 2006. Außerdem zeigen die Ingolstädter
neue Motor-/Getriebevarianten für den A3, die
erstarkten, aber sonst unveränderten TT-Modelle, die erwartete
Modellpflege für das A4 Cabriolet sowie mutmaßlich einen seriennahen Ausblick
auf den kommenden A6 Allroad. Nicht mehr zu sehen sein wird leider der inzwischen eingestellte A2.
Seat: Die wichtigste Neuheit der spanischen VW-Tochter, die offiziell zur Audi-Gruppe gehört, ist die Leon-Neuauflage - eine dynamisch gezeichnete Alternative zu Golf oder A3. Den Toledo gibt es jetzt auch mit Zweifarb-Lackierung, beim Alhambra bleibt alles beim Alten, sieht man einmal von dem neuen Top-Diesel ab, der aber schon wegen der schlechten Abgaseinstufung kein Kauftipp ist. Die Altea-Baureihe wird ab Januar 2006 um eine FR-Version ergänzt, die von dem neuen 170 PS-TDI angetrieben wird und als seriennahe Studie in Frankfurt zu sehen ist. Vielleicht zaubern die Spanier auch noch eine echte Studie aus dem Hut, wenngleich der neue Design-Chef Donckerwolke, der von Lamborghini kommt, offiziell erst mit der Messe seine Arbeit in Spanien aufnimmt. Apropos Lamborghini: Die Stier-Mannen aus Sant'Agata Bolognese zeigen die Special Edition des Gallardo, wobei angenommen werden darf, dass die dortige Leistungssteigerung um 20 auf 520 PS bald alle Modelle erhalten, möglicherweise schon zur Messe. |
![]() Audi Q7 ![]() Seat Leon ![]() Seat Altea FR |
© 2000–2023 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |